verrichten

verrichten

* * *

ver|rich|ten [fɛɐ̯'rɪçtn̩], verrichtete, verrichtet <tr.; hat:
ordnungsgemäß ausführen, tun:
eine Arbeit, eine Dienstleistung verrichten; sie verrichtete ein stilles Gebet; er verrichtete seine Notdurft im Garten.

* * *

ver|rịch|ten 〈V. tr.; hatausführen, tun, erledigen (Arbeit) ● sein Gebet \verrichten beten; seine Notdurft \verrichten Darm od. Harnblase entleeren

* * *

ver|rịch|ten <sw. V.; hat [mhd. verrihten]:
[ordnungsgemäß] erledigen, ausführen, tun:
seine Arbeit, einen Dienst v.;
seine Notdurft v.;
sie verrichtete still ein Gebet.

* * *

ver|rịch|ten <sw. V.; hat [mhd. verrihten]: [ordnungsgemäß] erledigen, ausführen, tun: seine Arbeit, einen Dienst, Dienstleistungen v.; sie verrichtete still ein Gebet; ... seine Notdurft verrichtete er in einer Nische des Raumes (Ransmayr, Welt 212); Doctor Eugen stieg nach verrichteten Sachen in seinen Wagen, der vor dem Haustor ... gehalten hatte (Doderer, Wasserfälle 105).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verrichten — verrichten …   Deutsch Wörterbuch

  • Verrichten — Verrichten, verb. irregul. act. welches in verschiedenen Bedeutungen vorkommt. 1. Von richten, reichen, und ver, in der Bedeutung der Übertragung, ist verrichten in einigen Gegenden überlassen, übertragen. Jemanden Salzgüter verrichten, in den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verrichten — V. (Mittelstufe) etw. in einer bestimmten Weise tun, ausführen Synonyme: erledigen, machen Beispiel: Ich habe noch vieles zu verrichten. Kollokation: seine Notdurft verrichten …   Extremes Deutsch

  • Verrichten — Verrichten, ein Jagen verrichten, den Jagdplatz mit dem Zeuge umstellen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • verrichten — ↑ richten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verrichten — Unter Verrichten versteht man im Arbeitsstudium in der Regel die sichtbaren Bewegungen einer Arbeitsperson bei der Ausübung einer Tätigkeit. Bei einer Zeitstudie zählen zum Verrichten alle beeinflussbaren Ablaufarten. Sofern eine statische… …   Deutsch Wikipedia

  • verrichten — ver·rịch·ten; verrichtete, hat verrichtet; [Vt] etwas verrichten geschr ≈ tun, machen <meist eine Arbeit, seinen Dienst verrichten; seine Notdurft verrichten (= die Blase bzw. den Darm entleeren)> || hierzu Ver·rịch·tung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verrichten — abwickeln, ausführen, durchführen, erfüllen, erledigen, leisten, machen, realisieren, tun; (Kaufmannsspr., Papierdt.): tätigen. * * * verrichten:1.⇨tun(1)–2.[s]einBedürfnisv.:⇨austreten(1u.2);eingroßesGeschäftv.:⇨austreten(2);einkleinesGeschäftv …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verrichten — 1. Das ist bald genug verricht, was wol verricht ist. – Lehmann, 751, 41. 2. Schlecht verrichtet, gut berichtet. Mancher, der sein Geschäft, seinen Auftrag schlecht ausgeführt hat, sucht sich durch einen günstigen Bericht, durch eine täuschende… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verrichten — ver|rịch|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”